Wiener Metropol: Knallig-bunte Zeitreise zurück in die 80er

Veröffentlicht von
Foto: Peter Burgstaller
„Bring me Edelweiss“: Vincent Bueno, Cornelia Mooswalder, Boris Pfeifer, Dagmar Bernhard, Stefan Bleiberschnig (Foto: Peter Burgstaller)

Wer aus der Generation X oder davor (und in unseren Breiten aufgewachsen) kann sich nicht an den Riesenhit „Bring me Edelweiss“ der gleichnamigen Formation erinnern? Die jüngste Musical-Eigenproduktion im Wiener Metropol trägt diesen Titel und lädt zu einer höchst gelungenen Zeitreise zurück in die knallig-bunten 80er-Jahre ein.

Mit einer Rahmenhandlung, die in der Jetztzeit angesiedelt ist, wird diesem stilprägenden Jahrzehnt die Aufwartung gemacht: Zwei gealterte Musikmanager, die zusammen in einem Seniorenwohnheim leben, erinnern sich an ihre berufliche Vergangenheit. Einst – man schrieb das Jahr 1988 – waren sie die Künstleragenten zweier mäßig erfolgreicher Pop-Duos: Marco managte „Die Beiden“ aus Wien und Thorsten die Münchnerinnen „Chili Chicks“. Zwei gegensätzliche Welten prallen aufeinander, doch miteinander, als „BÖF“ („Bayerisch-Österreichische Freundschaft“), gelingt der große Hit – „Bring me Edelweiss“…

Basierend auf einer Idee von Metropol-Intendant Peter Hofbauer kreierte Autor Markus Gull das Buch zum Stück. Musiker und Komponist Christian Deix hat dazu zwölf neue Songs geschrieben und arrangiert, die unverkennbar Hits der 80er zitieren und zum Mitgrooven verleiten. Aus diesen Ingredienzen schuf Regisseurin Irene Marie Höllwerth ein peppiges Musical-Spektakel mit humoristischer Note. Grandios wird unter Valentin Omans musikalischer Leitung aufgespielt. Mit ihren fetzigen Choreografien trägt Elisabeth Blutsch reichlich zum 80er-Spirit bei, ebenso Ilona Glöckel mit in Neonfarben gehaltenen Kostümen (Schulterpolster inklusive!) und dem augenfälligen Bühnenbild samt Videoprojektionen.

Das Ensemble ist mit Verve und Spielfreude (und guten Stimmen!) bei der Sache: Dagmar Bernhard und Cornelia Mooswalder als bayerisches Damen-Duo sowie Vincent Bueno und Stefan Bleiberschnig als Wiener Pendant, Elisabeth Blutsch und Boris Pfeifer (beide in mehreren Rollen), sowie Markus Richter und Martin Oberhauser als Manager-Gespann.

Nach den 50ern mit „Be-Bop-A Lulatsch“ und „Wonderboys“, den 60ern mit „Crazy Love“ und „Twist!“, den 70ern mit „Rock My Soul“ und den 90ern mit „Divas“ wurde jetzt auch den 80ern ein musikalisches Denkmal gesetzt. „Bring me Edelweiss“: Das ist ein bisschen Nostalgie und ganz viele „good vibes“!

„Bring me Edelweiss“: Bis inklusive 22. März 2025 (täglich außer Sonntag und Montag), Beginn: jeweils 20 Uhr (8. März: Beginn zusätzlich 15 Uhr), 17., Hernalser Hauptstraße 55

Weitere Informationen: www.wiener-metropol.at