Alles begann mit einem großen grünen Fächer, den Ruth Brauer-Kvam geschenkt bekommen hatte: Er gehörte einst der Operetten-Diva Fritzy Massary (1882 bis 1969), die in Danzers Orpheum am Wiener Alsergrund
Weiterlesen
Magazin // Kultur-Schätze aus Wien und München
Alles begann mit einem großen grünen Fächer, den Ruth Brauer-Kvam geschenkt bekommen hatte: Er gehörte einst der Operetten-Diva Fritzy Massary (1882 bis 1969), die in Danzers Orpheum am Wiener Alsergrund
WeiterlesenMit einer schwarz-weiß-schaurigen Filmsequenz startet Patrick Hamiltons Kriminalstück „Party für eine Leiche“ („Rope“) auf der Bühne des Theater Center Forums: Die junge Studentin Eva (Leonie Reiss) wird in der Wohnung
WeiterlesenEine junge Frau, nach einem Gewitter völlig durchnässt, quartiert sich in einem katholischen Pfarrhof ein. Von der Haushälterin und der Mesnerin mit Argwohn betrachtet, wird sie vom Hausherrn freundlich aufgenommen.
WeiterlesenDer Titel des Stücks – „Szenenwechsel“ – ist Programm: „Casablanca“, „Der Hofnarr“, „Harry und Sally“ und andere Klassiker der Filmgeschichte hat Alexander Jagsch in sein Bühnenerstlingswerk vermengt, um damit ein
WeiterlesenDas Bronski & Grünberg-Theater in der Müllnergasse 2 ist eine der spannendsten Neuentdeckungen in dieser Spielzeit. In seiner ersten Produktion des neuen Jahres werden ab 1. Februar gleich zwei antike
WeiterlesenAb 14. Februar bietet das Theater Center Forum die Gelegenheit, Marc Camolettis reizvolle Komödie „Madame, es ist angerichtet“ in Michael Niavaranis Fassung „Das (perfekte) Desaster-Dinner“ zu erleben. Rochus Millauer inszeniert
WeiterlesenEin wahrer Glücksgriff ist Marcus Strahl gelungen, mit der Auswahl des Stücks für die jüngste Produktion seiner Schaubühne Wien: „Trennung für Feiglinge“ (Original: „Une semaine, pas plus“) von Clément Michel
WeiterlesenEin bedeutendes, zeitlos aktuelles Stück ist „Der Bockerer“, verfasst von Peter Preses und Ulrich Becher und im Jahre 1948 im Neuen Theater an der Scala in Wien uraufgeführt: Marcus Strahl
WeiterlesenDer Theaterbezirk Alsergrund ist wieder um eine Spielstätte reicher: Das ehemalige International Theatre in der Müllnergasse wird nach seiner Schließung im Sommer vor vier Jahren wieder mit neuem Theaterleben erfüllt
WeiterlesenEinen sehr eindringlichen Abend über das Leben und Schaffen von Fritz Grünbaum hat Erwin Bail für das Theater Experiment gestaltet. Im Jänner dieses Jahres jährte sich der 75. Todestag des
Weiterlesen